Wolfsberg und das Lavanttal

    Das Lavanttal, auch genannt das Paradies Kärntens, erstreckt sich von Reichenfels bis nach Lavamünd und ist durch seine Südausrichtung einzigartig. Zwischen der Koralpe im Osten und der Saualpe im Westen eingebettet, bietet das Lavanttal wunderschöne Reit- und Wanderwege.

     

    Streuobstwiesen, Weingärten, Spargelfelder, üppige Getreide und Maisfelder und viel Wald produzieren die Rohstoffe unserer Lavanttaler Gaumenfreuden.

    Lavanttaler Apfelwein ist nicht so bekannt, aber gut, Apfelsaft und Birnensaft, Schnäpse aller Art, Käse, wunderbare Jausen auf den verschiedenen Hütten – alles kann entdeckt werden.

    Das Lavanttal bietet darüber hinaus interessante Sehenswürdigkeiten und schöne Ausflugsmöglichkeiten, wie das Stift St. Paul mit seinen alljährlichen, weit über die Grenzen Kärntens bekannten Ausstellungen, das Museum im Lavanthaus oder das Schloss Wolfsberg im einzigartigen Tudorstil, um nur einige zu nennen.

    Es ist ein Privileg hier zu urlauben, denn aus der Spannung und dem Druck des Alltages werden Ruhe, Freude, Erholung und Energie getankt.

    Sanfte Almen, Wanderwege für jeden Wunsch, sportliche Herausforderungen im Sommer für Biker, Radtouren, Schwimmen, Golfen, Reiten, Segelfliegen, Drachenfliegen, Fischen und Jagen – und im Winter für Schifahrer, Langläufer und Rodelfahrer – alles in unmittelbarer Umgebung erlernbar und machbar.

    Weitere Informationen und Ausflugsmöglichlkeiten erfahren Sie beim Tourismusverband Wolfsberg.

    Hier anfragen und Urlaub im Lavanttal buchen