Lies mehr →
Ostern voll mit Aktivtäten- der Eier legende Hase hat seinen Auftrag für die Menschheit erfüllt- die Eier sind scheinbar gelegt, gekocht und dekoriert.
Ostern 2016 in Wolfsberg
16.03.2016
Bitte vormerken! Die Autorin wird lesen und wir können uns auf einen besonderen Abend freuen!
Neues aus auf dem Weg! Oder zu Hause bleiben!
Kultur im Fluss eine Initiative der besonderen Art.
Kultur im Fluss „Auch außerhalb der Bezirksgrenzen Wolfsbergs staunen KennerInnen immer wieder über die Qualität und die Dichte kreativ tätiger Menschen im Lavanttal.
Das gilt beinahe für alle Kunstrichtungen, von der bildnerischen Kunst bis zur Musik, von der Literatur bis zum Theater.
Ein wahres Wort ganz locker aufgeschrieben:
Servus …
Das world wide web macht aus Randlagen Gunstlagen. Das Team von „lavantART“ nutzt bewusst die Chancen der Peripherie, um sich ganz auf die Bedürfnisse ihrer Kunden und Kundinnen konzentrieren zu können.
Lavantart hat dieses Baby- „Kultur im Fluss“ ausgetragen und aus der Randlage wird einen Gunstlage für ein besonderes Erlebnis.
19.11.2015
Markus Murke Tenor und Donald Books und die schöne Müllerin um 19.30h im Rathaussaal in Wolfsberg.
Freitag 13.11.2015
Der Wolf tanzt wieder – und keiner der mit dem Wolf tanzt- eigentlich macht er es jedes Jahr einmal. Bands an den wichtigsten Punkten der Stadt….
und bei uns ein gemütliches Abendessen im Kerzenschein von 18.00h bis 22.00h. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
und bei uns ein gutes Abendessen bei Kerzenschein mit Blick auf…
* die Ballsaison hat begonnen
* am 11.11.2015um 11.11h wird der Fasching begrüßt vom Bürgermeister höchst persönlich – Ehrengast der besonderen Art.
24.10.2015 20.00h
im Rathaussaal in St. Paul
Ist das noch Jazz?
Ein Cello, ein Akkordeon – nicht mehr und nicht weniger. Asja Valcic und Klaus Paier überzeugen auf ihrem neuen Album »Timeless Suite« mit ihrer ungewöhnlichen Kombination aus Streich- und Handzuginstrument.
Bereits seit 2003 haben die gebürtige Kroatin und der Österreicher immer wieder gemeinsam in Ensembles gespielt. 2008 entschlossen sie sich schließlich dazu, als Duo auftreten. Mit großem Erfolg: Über 200 Konzerten hat das Paar bereits gespielt – und das hört man unweigerlich an ihrem perfekten Zusammenspiel.
Dennoch stellt man sich bei »Timeless Suite« die Frage, ob es sich hier tatsächlich noch um Jazz handelt oder vielleicht eher um ein Crossover verschiedener Genres. Klaus Paier und Asja Valcic bedienen sich auf ihrem neuen Album nämlich gleich mehrerer Musikrichtungen. Doch es gelingt ihnen, diese einzigartig im Jazz zu verbinden – mit ihren ganz eigenen, immer wieder überraschenden Klangwelten.
So zählen Walzer und Tango zu den Einflüssen auf »Timeless Suite«, aber auch klassische Barockmusik. Die Hörer erwarten neben eigenen Kompositionen deshalb zudem Interpretationen von Bach sowie ein Arrangement von Igor Stravinskys Ballett »Pulcinella«, das Paier weiterkomponierte.
Aufgenommen wurde das Album im Benediktinerstift ›Ossiach‹ in Kärnten. Das bereits im 11. Jahrhundert gegründete Kloster bot aufgrund seiner besonderen Akustik den optimalen Rahmen für die Aufzeichnung.
Auf »Timeless Suite« zeigen Klaus Paier und Asja Valcic, dass Jazz eine zeitlose Musikrichtung ist, die Musikern die persönliche Freiheit bietet, selbst ihren Teil beizutragen. Wer offen für eine außergewöhnliche Kombination aus Instrumenten und Genres ist, wird dieses Album lieben
(https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/paier-klaus-valcic-asja-timeless-suite/hnum/8124071.)
22.10.2015 ab 19.30h
„Lavanttaler Weinradwanderweg“ in angenehmer Atmosphäre bei einem Glas Lavanttaler Wein und feinster Jazzmusik (Gugg Mallinger & Friends) sich freuen.
Freier Eintritt!
Stadtgalerie am Minoritenplatz
Humorvolles zur Weihnachtszeit!
Szenische Lesung mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler.
Die beiden Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler bringen auf humorvolle Art und Weise eine vorweihnachtliche Stimmung mit Geschichten und Gedichten vieler bekannter Autoren, darunter Kurt Tucholsky, Christian Morgenstern, Joseph Freiherr von Eichendorff, Theodor Fontane sowie eigenen Texten.
Freuen Sie sich auf Heiter-Besinnliches zur Adventszeit, mal humorvoll, mal nachdenklich und mit einem Augenzwinkern.
Die Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler arbeiten seit über zehn Jahren zusammen. In dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Programme auf die Bühne. Der gebürtige Wilhelmshavener Markus Maria Winkler war jahrelang mit dem Tourneetheater Das Ensemble, Intendanz: Katerina Jacob, Ellen Schwies unterwegs. Außerdem spielte er beim Südbayerischen Theaterfestival und dem Festspielhaus in München.Seine große Leidenschaft neben dem Schauspiel ist die Musik. Somit ist er mit eigenen musikalischen Gesangsprogrammen wie Broadway-Melodien, Showtime, Die Tante singt u. v. a. im deutschsprachigen Raum auf Gastpielreise.
Der Kärntner Jürgen Wegscheider spielte an Theatern in Frankfurt/
KARTENRESERVIERUNG: 04352/36697
Beginn wieder 20 Uhr und Einlaß ab 19 Uhr
https://www.facebook.com/events/971624162860371/